Powered by ZigaForm version 3.7.8

Unsere Partneranlagen im Osten.

Unter dem Angebot Platinum 25 erhalten Sie bei ausgewählten Golfanlagen durch Vorlage Ihrer Platinum Golf-Community Mitgliedskarte/Platinum Kreditkarte eine 25%ige Ermäßigung auf das tagesgültige Greenfee für eine 18-Loch-Golfrunde.

Das Platinum 25 Angebot ist an 7 Tagen der Woche gültig und erfordert eine vorherige Startzeiten-Reservierung bei der jeweiligen Platinum 25 Partner-Golfanlage (keine mehrfache Ermäßigung durch weitere Rabattprogramme möglich!).

Suchen Sie sich hier im Osten, im Norden, im Süden, im Westen, bei unseren internationalen Partneranlagen oder aus Platinum 25 Spezial Ihre passende Partneranlage aus.

Allseits gutes Spiel!

Adresse

Golfclub Schloss Ranzow
Schlossallee 1
18551 Lohme/Rügen

Golfclub Schloss Ranzow

Der 18-Loch Golfplatz erstreckt sich unterhalb des eleganten Schlosshotels bis zum Saum der markanten Steilküste im Norden Rügens. Schloss Ranzow ist eine perfekt gepflegte Anlage mit klug platzierten Bunkern und samtigen Grüns für Golfer aller Spielstärken.

Kontakt

Telefon: 038302-88910

Website: www.golf-schloss-ranzow.de

Adresse

Golfclub Halle e.V.
Krienitzsweg 16
06112 Halle (Saale)

Golfclub Halle e.V.

Die Par 71 Golfanlage liegt malerisch am Hufeisensee der Handelsstadt Halle. Trotz anspruchsvoller Grüns sind die 18 Spielbahnen mit Linkscharakter fair und bieten für Golfer aller Spielstärken eine genussvolle Runde.

Kontakt

Telefon: 0345-5806116

Website: www.halle.golf

Adresse

Golf-Centrum Schloss Karnitz
Am Golfplatz 2
18574 Garz/OT Karnitz

Golf-Centrum Schloss Karnitz

Die einzige 27-Loch Golfanlage auf der Insel Rügen ist aktuell das Golf-Centrum Schloss Karnitz. Auf 106 ha Fläche können Sie Ihre golferischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Der 9-Loch Platz (Public Course) und 18-Loch Meisterschaftsplatz (Challenge Course) sind eine Herausforderung für Golfer mit den unterschiedlichsten Spiel stärken.

Kontakt

Telefon: 038304 – 82470

Website: www.golfcentrum-schloss-karnitz.de

Adresse

Golf Fleesensee

Tannenweg 1

17213 Göhren-Lebbin

Golf Fleesensee

Vom Golfer mit Platzreife bis hin zum Spieler mit einstelligem Handicap, findet jeder auf den drei 18-Loch-Plätzen des Golf Fleesensee seine Herausforderung. Seit Anfang 2017 ist zudem die Fleesensee Golf Academy by Sven Strüver im Golf Fleesensee beheimatet.

Schloss-Platz
Der Schloss-Platz, mit seiner atemberaubenden Landschaft, fordert spielerisch Ihr ganzes Können. Seit Beginn der Golfsaison 2017 präsentiert sich der Schloss-Platz nach rund viermonatiger Umbauphase mit Eco-Bunkern. Mit mehr als 907 m3 Material handelt es sich hierbei um das bislang größte Eco-Bunker-Projekt weltweit. Der von Stan Eby designte Schloss-Platz hat alles, was ein Weltklasse-Golfplatz bieten muss. Bis 15.00 Uhr gilt eine Hcp.-Grenze bis 36.

Schloss Torgelow Course
Golfplatz-Architekt Ross McMurray hat den Platz, der im Jahr 2000 die European Seniors Tours zu Gast hatte, mit viel Spannung versehen: mit zahlreichen Bunkern, Wasserhindernissen, großen schnellen Grüns und durch die Nutzung der leicht wellingen Topografie. Bei den Gästen ist der Schloss Torgelow Course besonders beliebt, weil man seine Vorgabe hier einfach spielen kann.

Oberlausitz Platz by Scholz Gruppe
Der Oberlausitz Platz by Scholz Gruppe ist eine interessante Alternative zu den beiden großen Plätzen. Auf 4816 Metern und bei Par 67 kann schon der Platzreife-Spieler Pars und Birdies spielen. Was hier zählt ist nicht die Schlaglänge, sondern Taktik und Präzision, zumal der axel lange Generali Platz die meisten Wasserhindernisse hat. Dank seiner überschaubaren Länge kann man abends auch mal 9 Löcher in einer guten Stunde spielen.

Kontakt

Telefon: 039932  – 80 400

Website: www.fleesensee-golfclub.de

Adresse

Golfclub Schloss Meisdorf e.V.

Petersberger Trift 33

06463 Falkenstein/Harz

Golfclub Schloss Meisdorf

Gegründet 1996 ist der Golfclub Schloss Meisdorf ein junger und sportlich aktiver Golfclub. Als einzige 18-Loch-Golfanlage in Sachsen-Anhalt liegt der Golfclub in unmittelbarer Nähe zum Parkhotel Schloss Meisdorf. Auf einem Areal von 70 ha fügen sich die Spielbahnen des Golfplatzes harmonisch in das östliche Harzvorland. Von vielen Besuchern wird die Lage des Golfplatzes im schönen Selketal auch als Tor zum Harz genannt.

Kontakt

Telefon: 034743 – 98 450

Website: www.golfclub-schloss-meisdorf.de

Adresse

GolfResort Semlin am See

Ferchesarer Straße 8b

14712 Semlin

GolfResort Semlin am See

Eingebettet in die herrliche Landschaft des Naturparks Westhavelland bietet das 27-Loch GolfResort Semlin am See exzellente Bedingungen für Golfspieler und Erholungssuchende. Das mitten im Golfplatz gelegene Vier-Sterne-Sporthotel ist idealer Ausgangspunkt für spannende Golfrunden auf einer naturnahen Golfanlage, sportliche Outdoor-Aktivitäten und abwechslungsreiche Ausflüge in die Metropole Berlin, nach Potsdam oder ins Westhavelland.

Kontakt

Telefon: 03385 – 55 40

Website: www.golfresort-semlin.de

Adresse

Golf & Spa Resort Schloss Wilkendorf

Am Weiher 1

15345 Altlandsberg

Golfpark Schloss Wilkendorf

An der nördlichen Stadtgrenze zu Hamburg befindet sich der Golfclub Hamburg-Oberalster. Mit Saisonbeginn 2016 erwartet die neue 18-Loch Golfanlage interessierte Mitglieder und Greenfee-Spieler inmitten schönster Heide- und Moorlandschaft sowie mit altem Wald- und Baumbestand. Mit Par 72 und einer Länge von 6035 m garantiert die Rasensorte Festuca auf allen Spielflächen hohe Qualität.

Kontakt

Telefon: 03341 – 33 09 60

Website: www.golfpark-schloss-wilkendorf.de

Adresse

Golfplatz Prenden AG

Waldweg 3

16348 Wandlitz-Prenden

Golfplatz Prenden

Der Golfplatz Prenden liegt verkehrsgünstig zur Autobahn A1 und nur 20 km nördlich von Berlin. Der 18-Loch Meisterschaftsplatz „Prenden Pines“ besticht durch ein weitläufiges Gelände, breite Fairways, dünenartige Sandbunker sowie zahlreiche Wasserhindernisse. Eine großzügige Driving Range und ein geräumiges Clubhaus runden das Angebot
des Golfplatzes Prenden ab.

Kontakt

Telefon: 033396 – 77 90

Website: www.golfplatz-prenden.de

Adresse

Golfclub Schloss Teschow e.V.

Gutshofallee 1

17166 Teterow/Teschow

Golfclub Schloss Teschow

Der Golfpark des Golf- und Wellnesshotels Schloss Teschow ist eingebettet in die natürlich geschwungene Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz. Auf einer Gesamtfläche von 120 ha mit Schlosspark und Golfanlage wird ein außergewöhnliches Ensemble von Erlebnis und Erholung, Golf und Genuss geboten.

Kontakt

Telefon: 03996 – 14 00

Website: www.schloss-teschow.de

Adresse

Golfplatz Korswandt GmbH

Hauptstraße 10

17419 Korswandt

Baltic Hills Golf Usedom

Golfen & Genießen im Herzen der Sonneninsel Usedom. Der Golfplatz Baltic Hills Golf Usedom bietet dem Golfer eine 19-Loch Golfanlage inklusive Mulligan-Hole, eingebettet in die einzigartige Natur der Insel Usedom. Die atemberaubende Aussicht auf den Gothensee lässt die Golfrunde zu einem Erlebnis werden.

Kontakt

Telefon: 038378 – 32 318

Website: www.baltic-hills.de

Adresse

Golfanlage Warnemünde GmbH & Co KG

Am Golfplatz 1

18119 Rostock-Warnemünde

Golfanlage Warnemünde

Der Gewinner des Rheingolf Awards 2012 als Deutschlands Golfdestination des Jahres verbindet in idealer Weise Golfspielen mit Erholung in der Sommerfrische der Ostsee. Die insgesamt 27 Spielbahnen zeichnen sich durch den Einklang mit den vorhandenen Naturgegebenheiten sowie durch ein klares strategisches Design aus.

Kontakt

Telefon: 0381 – 77 86 830

Website: www.golf-warnemuende.de

Adresse

Van der Valk Golfhotel Serrahn

Dobbiner Weg 24

18292 Serrahn

Van der Valk Golfhotel Serrahn

Der Van der Valk Golfclub Landhaus Serrahn befindet sich eingebettet in die fantastische Naturlandschaft der Mecklenburgischen Seenplatte. Golfer erwartet ein Platz mit viel Bewegung, anspruchsvollen Greens und einzigartigen Bahnverläufen.

Kontakt

Telefon: 038456 – 66 92 0

Website: www.serrahn.vandervalk.de

Adresse

Golfpark Strelasund GmbH & Co.KG

Zur Alten Hofstelle 1-4

18516 Süderholz, OT Karschow

Golfpark Strelasund

Der Golfpark Strelasund beeindruckt durch sanfte Hügel, großzügig angelegte Grüns, zahlreiche Wasserhindernisse und frische Ostseeluft. Architekt David J. Krause hat beim Bau des 18-Loch Par 72 Golfplatzes vor allem auf die typischen Landschaftsteile Mecklenburg-Vorpommerns geachtet. Der 9-Loch Strelasund-Platz (Par 64) kann auch von Anfängern ohne Platzreife gespielt werden. Und zu einem verlängerten Kurzurlaub begrüßt Sie das Golfpark Strelasund Hotel jederzeit gern.

Mecklenburg-Vorpommern Course
Sanfte Hügel, großzügig angelegte Grüns und die frische Ostseeluft sind nur einige Wesensmerkmale des Golfparks Strelasund. Architekt David J. Krause hat beim Bau des 18-Loch Par 72 Golfplatzes vor allem auf die typischen Landschaftsteile Mecklenburg-Vorpommerns geachtet.

Inselcourse
Der 18 Loch “Strelasund – Inselcourse” (Par 72) ist benannt nach den Inseln und Halbinseln des Strelasund. Jede Bahn ist individuell gestaltet. Topfbunker, großflächige und stark ondulierte Grüns, Waste Areas, drei große Wasserhindernisse mit einem herrlichen Inselgrün sind neben dem alten Baumbestand die Hauptmerkmale
dieses Platzes.

Kontakt

Telefon: 038326 – 45 83 0

Website: www.golfpark-strelasund.de